In aller Kürze
Futterspendenbox
im REWE-Center Elsdorf
Seit Samstag, 09.12.2017 im Bereich der Pinnwand
Kostenfreie Igel-Schulung
ab 04.10.2025
Wer, was, wann, wo? - Infos:
https://www.tierfreunde-rhein-erft.de/igelschulung.htm
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Mobil: 0152-540 510 84
Sympathieträger Igel - Eine
gefährdete Art im Garten
Wann?
04.11.2025, 17.30 Uhr bis 19.ßß Uhr
Was?
Vortrag in Präsenz von Karin Oehl,
Igelstation Pulheim seit 1973
Wo?
VHS Frechen, Hauptstr. 110 - 112,
50226 Frechen
Anmeldung erforderlich
„Der Igel: beliebt - gefährdet -
schützenswert“
Wann?
03.11.2025 bis 27.11.2025
Was:
Wanderausstellung Pro Igel e.V,
Wo?
VHS Frechen, Hauptstr. 110-112
50226 Frechen
Die Stadt Frechen informiert:
Schutz von Wildtieren - Gefahren
durch Mähroboter
Was?
Textbeitrag „Frechener Umweltschutz-
tage“, Febr. - Nov. 2025, Seiten 22 + 23
“Die Hundemesse” - Infostand mit
Tombola
Wann?
30.11.2025, 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Wo?
Kloster Knechtsteden, Kulturhof
Winand-Kayser-Str. 1
41540 Dormagen-Knechtsteden
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Tel.: 0152-540 510 84
10 Jahre
Benefiz-(Hunde)Spaziergang
„Gehen, walken, joggen, radeln -
Bewegungskultur pur“
Wann?
19.04.2026, 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo?
Bergheim-Paffendorf, Kastanienallee
Start/Ziel an allen Checkpoints flexibel wählbar
Anonym und kostenfrei
Anmeldung nicht erforderlich
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Tel.: 0152-54051084
Esel erleben - auch mit Demenz
Wann?
23.04.2026, 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo?
Pfarrwiese St. Laurentius,
Laurentiusstr. 18, 50189 Elsdorf-Esch
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Tel.: 0152-540 510 84
Erlebnisspaziergang für Alt & Jung,
Brühl
Wann?
xx.xx.2026, 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Wo?
50321 Brühl, von der Stadtbibliothek
zum Balthasar-Neumann-Platz
Was?
Gemütlicher Spaziergang mit einigen
Highlights
Zielgruppen:
Bewohnerinnen und Bewohner in stat.
Pflegeeinrichtungen, Gäste in
Tagespflegen, Pflegegende Angehörige,
Seniorinnen und Senioren, Eltern mit
Kindern
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Tel.: 0152-540 510 84
Frühlingsfest Rittergut Haus Orr
Wann?
xx.xx.2026, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Wo?
Parkanlage Rittergut Haus Orr, Pulheim
Was?
Informationen rund um Igel und
Meerschweinchen + Tombola
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Tel.: 0152-540 510 84
Kostenlos Meeri-Check lernen
Wann?
xx.xx.2026, 13.00 Uhr - 17.00 Uhr
Wo?
Meerschweinchen-Notstation,
50259 Pulheim
Kontakt:
Heike Tschirner & Team
E-Mail: h.meeris@gmx.de
Tel.: 02238/4 78 27 73 (AB)
(Teilnahme erwünscht und kostenfrei)
Tag der offenen Tür in der Meer-
schweinchen-Notstation Pulheim
Wann?
xx.xx.2026, 13.00 Uhr - 16.00 Uhr
Wo?
Meerschweinchen-Notstation
50259 Pulheim
Kontakt:
Heike Tschirner & Team
E-Mail: h.meeris@gmx.de
Tel.: 02238/4 78 27 73 (AB)
Teilnahme erwünscht und kostenfrei
Spendenübergabe - Dabei sein…
Wann?
xx.xx.2026, 18.00 Uhr
Wo?
Fressnapf Klinger, Filiale Bergheim
Sportparkstraße 8
50126 Bergheim
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Tel.: 0152-540 510 84
Bienenmuseum Elsdorf - ToT
Wann?
xx.07.2026, 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo?
Bachstr. 23, 50189 Elsdorf-Oberembt
Was?
Infostand, u.a. Igelberatung
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Mobil: 0152-540 510 84
Stadtfest in Pulheim - Rund um das
Rathaus
Wann?
11.07.2026, 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Wo?
Kultur- und Medienzentrum
Steinstr. 15, 50259 Pulheim
Was?
Infostand mit Tombola
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Mobil: 0152-540 510 84
Bergheim AKTIV
Wann?
xx.07.2026, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Was?
Infostand mit Tombola
Wo?
Bergheim City, Fußgängerzone,
gegenüber Brauhaus „Zur Krone“
50126 Bergheim
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Mobil: 0152-540 510 84
Einfach unvergesslich - Melodien
zum Mitsingen
Wann?
xx.xx.2026, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo?
Anton-Heinen-Haus, Kirchstr. 1b,
50126 Bergheim
Was?
Mitsing-Konzert
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich unter:
stadtbibliothek@bergheim.de
Stadtfest in Elsdorf
Wann?
xx.xx.2026, 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Wo?
Ehemalige Bahntrasse, 50189 Elsdorf
Stand Nr.: xx
Was?
Igelberatung
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Mobil: 0152-540 510 84
„Heimische Zaubergärten“
25. Messe für Garten- u. Balkon-
besitzer
Wann?
xx.08.2026, 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Wo?
Kurpark Bad Münster am Stein,
55583 Bad Kreuznach
Thema:
Damit wir überleben können: Insekten
im Garten
Kontakt:
http://badkreuznach.bund-rlp.de/
„Die Hundemesse“ - Infostand
Wann?
xx.08.2026, 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Wo?
Tanzsportzentrum Brühl,
Bonnstr. 200 b, 50321 Brühl
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Tel.: 0152-540 510 84
DogWalk der Tiertafel RheinErft e.V.
Wann?
01.09.2026 bis 30.09.2026
Glückspilzgeflüster - Tierschutztiere
plaudern aus dem Nähkästchen
Wann?
xx.xx.2026, 16.00 Uhr - 17.30 Uhr
Wo?
Stadtbibliothek Bergheim,
1. OG, Raum M1
Konrad-Adenauer-Platz 1
50126 Bergheim
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Tel.: 0152-540 510 84
Biologische Vielfalt erleben
Wann?
xx.09.202x bis xx.09.202x
Was?
Gemeinsame Veranstaltung verschie-
dener Kooperationspartner,
u.a. Igelausstellung + Igelvorträge für
Sindorfer Grundschul- u. Vorschulkinder
xx. + xx.09.202x, 10.00 - 16.00 Uhr
Ausstellung geöffnet für Jedermnn,
EINTRITT frei
Wo?
Ev. Gemeindezentrum Sindorf,
Augsburger Str. 23, 50170 Kerpen
Aktionstag in Erftstadt -
„Gemeinsam bewegen -
altersunabhängig und inklusiv“
Wann?
xx.08.2027, 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Wo?
Am u. um den Marktplatz Lechenich,
50374 Erftstadt
Was?
Infostand: Beratung und Präsentation
sozialer Projekte im Rahmen des
Angebotes „Freude schenken“
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Tel.: 0152-54051084
© Tierfreunde Rhein-Erft
Tipps & Termine
Futterspendenbox im REWE-Center Elsdorf
Seit 09.12.2017 steht eine Futterspendenbox im REWE-Center Elsdorf im Bereich
der Pinnwand. Benötigt wird Tierfutter aller Art. Begünstigt werden
•
das Igelnetzwerk mit Katzenfutter (nass und trocken)
•
das Tierhospiz mit Katzen- und Hundefutter (nass und trocken)
•
Kölner Katzenschutz Initiative e.V. für das Projekt “Straßenkatzen” in Elsdorf
und Bedburg mit Katzenfutter (nass und trocken)
•
Katzenschutzbund Köln e.V. für das Projekt “Straßenkatzen” in Bergheim mit
Katzenfutter (nass und trocken)
•
Pflegestelle für kranke und obdachlos gewordene Vögel mit Vogelfutter
•
Papageienheimat e.V.
Eventuelle Überschüsse erhalten das Tierheim Bergheim oder die Tiertafel RheinErft.
Wir überzeugen durch Transparenz und sind bemüht, Spendenaufkommen und Begün-
stigte möglichst zeitnah bekannt zu geben.
Im Sinne von in Not geratenen Tieren bedanken wir uns bereits jetzt bei allen
Spenderinnen und Spendern.
Kostenfreie Igel-Schulung bei Karin Oehl ab 04.10.2025
Was, wann, wo?
Infos:
https://www.tierfreunde-rhein-erft.de/igelschulung.htm
Anmeldung erforderlich
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Mobil: 0152-540 510 84
Sympathieträger Igel - Eine gefährdete Art im Garten
Wann:
Dienstag, 04. November 2025, 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Was:
Vortrag für Erwachsene in Präsenz von Karin Oehl,
Igelstation Pulheim seit 1973
Wo?
VHS Frechen, Hauptstr. 110 - 112, 50226 Frechen
max. 20 Personen
Anmeldung erforderlich
Kontakt
E-Mail: info@vhs-frechen.de
Zum Umweltprogramm:
Der Igel - beliebt - gefährdet - schützenswert
Wann?
03.11.2025 bis 27.11.2025
Was?
Wanderausstellung des Vereins Pro Igel e.V. mit Unterstützung
des NABU Rhein-Erft e.V., Ortsgruppe Frechen
Wo?
VHS Frechen, Hauptstr. 110 -112, 50226 Frechen
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der VHS besichtigt werden.
Die Stadt Frechen informiert:
Schutz von Wildtieren - Gefahren durch Mähroboter
Was?
Textbeitrag im Umweltprogramm „Frechener Umweltschutztage“
Februar bis November 2025, Seiten 22 + 23
“Die Hundemesse” - Infostand mit Tombola
Wann?
Sonntag, 30. November 2025, 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Wo?
Kloster Knechtsteden, Winand-Kayser-Str. 1, 41540 Dormagen
Was?
Am Infostand überzeugen wir mit vielen Informationen,
Slideshow, Tierstempeln für Kids, Broschüren,
aussagefähigen Flyern, Fotos u.v.m.
Tombola - Nieten Fehlanzeige - Jedes Los gewinnt!
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Mobil: 0152-540 510 84
10 Jahre
Benefiz-(Hunde)Spaziergang
„Gehen, walken, joggen, radeln - Bewegungskultur pur“
Bewegungsangebot für Mensch & Hund. Helfen kann gesund und einfach sein.
Deshalb mitmachen und mit „Kilometer machen“ Gutes tun.
Wann?
Sonntag, 19. April 2026, 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo?
Checkpoint 1, Bergheim-Paffendorf, Kastanienallee
Ausgabe der Teilnehmer-Flyer ab 12.30 Uhr
13.00 Uhr „Los geht‘s“ - Startsignal
Letzter Start: 16.00 Uhr an allen Checkpoints
Start/Ziel an allen Checkpoints flexibel wählbar
Ende:
17.00 Uhr
Teilnahme: anonym und kostenfrei
Anmeldung nicht erforderlich
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Mobil: 0152-540 510 84
Zum Flyer:
Esel erleben - auch mit Demenz
Esel hautnah erleben durch schauen, staunen, anfassen, kuscheln,
schmusen, einfach liebhaben…
Wann:
Donnerstag, 23. April 2026, 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo?
Pfarrwiese St. Laurentius, Laurentiusstr. 18,
50189 Elsdorf-Esch
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Mobil: 0152-540 510 84
Erlebnisspaziergang für Alt & Jung in Brühl
von der Stadtbibliothek zum Balthasar-Neumann-Platz
Wann?
Samstag, xx. xxxxxx 2026, 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Was?
Gemütlicher Spaziergang ohne Zeitdruck mit einigen
Highlights…
- 10.00 bis 12.30 Uhr Streichel-, Kuschel-, Schmuserunde mit
Trixie & Bine am Balthasar-Neumann-Platz
- 10.15 Uhr bis 10.45 Uhr Kurzlesung „Heiter bis wolkig - Tierschutztiere
plaudern aus dem Nähkästchen“ in der Stadtbibliothek Brühl
- 12.00 Uhr bis 12.30 Uhr Kurzlesung „Heiter bis wolkig - Tierschutztiere
plaudern aus dem Nähkästchen“ in der Stadtbibliothek Brühl
- 11.00 Uhr bis 11.15 Uhr Kurzvortrag „Kräuter und alte Hausmittel
sehen, riechen, fühlen“ vor der Marien-Apotheke
- 11.30 Uhr bis 11.45 Uhr Kurzvortrag „Kräuter und alte Hausmittel
sehen, riechen, fühlen“ vor der Marien-Apotheke
Wo?
50321 Brühl, zwischen Steinweg 1 und Balthasar-Neumann-Platz
Die Veranstaltung ist offen für Alt & Jung. Anmeldung nicht erforderlich.
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Tel.: 0152-540 510 84
Frühlingsfest Rittergut Haus Orr
Wann?
xx. xxxxxx 2026, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Wo?
Parkanlage Rittergut Haus Orr,
50259 Pulheim
Was?
Infostand mit Tombola
Qualifizierte Beratung für Groß & Klein rund um Igel
und Meerschweinchen. Am Infostand überzeugen wir u.a.
mit vielen Informationen, aussagefähigen Flyern,
Broschüren, Fotos, Tierstempeln für Kids u.v.m.
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Mobil: 0152-540 510 84
Kostenlos Meerschweinchen-CHECK lernen
Wer?
Heike Tschirner & Team
Was?
Wir zeigen kostenlos den „Meeri-Vorsorge-CHECK“ zur
Früherkennung von Erkrankungen
Wir erklären die häufigsten Krankheiten und deren Anzeichen.
Warum das so wichtig ist?
Meerschweinchen sind Fluchttiere und zeigen ihre Krankheit
meist erst, wenn es fast schon zu spät ist. Das hat den
Hintergrund, dass sie als Fluchttiere Beute für andere Tiere
sind. Natürliche Instinkte gingen trotz „Züchtungen“ nicht
verloren.
Wann?
Samstag, xx. xxxxxxx 2026, 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Anmeldung bis xx.xx.2025
Maximale Teilnehmerzahl: 6 Personen
Wo?
Private Meerschweinchen-Notstation, 50259 Pulheim
Kontakt:
h.meeris@gmx.de und 02238/4 78 27 73 (AB)
(Teilnahme erwünscht und kostenfrei)
Bitte Getränke, Block und Kugelschreiber
mitbringen.
https://www.notmeerschweinchen-rhein-erft.de/
Einladung zum Download und Weiterleitung an Interessierte
Tag der offenen Tür in der Meerschweinchen-Notstation
Wann?
Samstag, xx.xx.2026, 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Wo?
Meerschweinchen-Notstation
50259 Pulheim
Themen:
- Was leistet eine private Pflegestelle für Meerschweinchen?
- Wo kommen die Meerschweinchen her?
- Warum sollten Sie Meeris aus dem Tierschutz adoptieren?
- 15.00 Uhr Fütterung der Meeris
- Wir besprechen in Kurzform den Meeri-Vorsorge-Check zur
Früherkennung von Erkrankungen
- Ein Schwerpunktthema ist die richtige Ernährung von Meeris
- Sie erhalten bei Bedarf unser empfohlenes Trockenfutter, Blätter-
Kräutermischungen, Nagermaterial, Grasbetten, stabilisiertes
Vitamin C u.v.m.
- Sie lernen unsere aktuellen Vermittlungs-Meerschweinchen und
die Gnadenhoftiere kennen.
- Die mehrfache Buchautorin Heike Tschirner stellt ihre Bücher vor,
Infomaterial, Kuschelsäcke für Meeris, Meeris-Briefmarken u.v.m.
Kontakt:
Heike Tschirner & Team
E-Mail:
h.meeris@gmx.de
Tel.:
02238/4 78 27 73 (AB)
https://www.notmeerschweinchen-rhein-erft.de/
Plakat zum Download und Weiterleitung an Interessierte
Spendenübergabe - Dabei sein…
… wenn Futter und Tierbedarf für Not-Felle des Tierheims Bergheim,
Stachelritter u.a. übergeben wird.
(Spenden der Benefiz-Veranstaltung „Gehen, walken, joggen,
radeln - Bewegungskultur pur vom 19. April 2026)
Wann?
Mittwoch, xx. xxxxxx 2026, 18.00 Uhr
Wo?
Fressnapf Klinger, Filiale Bergheim
Sportparkstr. 8
50126 Bergheim
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Mobil: 0152-540 510 84
Bienenmuseum Elsdorf - Tag der offenen Tür
Wann?
Sonntag, xx. Juli 2026, 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo?
Bachstr. 23, 50189 Elsdorf-Oberembt
Was?
Am Infostand überzeugen wir u.a. mit Igelberatung,
vielen Informationen, aussagefähigen Flyern, Broschüren,
Fotos, Tierstempel für Kids u.v.m.
Lassen Sie sich überraschen.
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Mobil: 0152-540 510 84
Stadtfest in Pulheim - Rund um das Rathaus
Wann?
Samstag, 11. Juli 2026, 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Wo?
Kultur- und Medienzentrum,
Steinstr. 15, 50259 Pulheim
Was?
Infostand des Igelnetzwerks, Slideshow, Beratung für Groß & Klein,
Igel-Futtterhaus, Igel-Schlafhaus, insbesondere die kleinen Gäste
werden begeistert sein.
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Mobil: 0152-540 510 84
Bergheim AKTIV
Wann?
Sonntag, xx. Juli 2026, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Was?
Tag der Vereine in der Fußgängerzone
Infostand mit Tombola.
Nieten Fehlanzeige - Jedes Los ist ein Gewinn!
Lassen Sie sich überraschen…
Wo?
Bergheim City, xxxxxxx
50126 Bergheim
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Mobil: 0152-540 510 84
Zum Plakat
Zum Flyer (außen)
Einfach unvergesslich - Melodien zum Mitsingen
Wann?
xxxxxxxxx, xx. xxxxxx 2026, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo?
Anton-Heinen-Haus, Kirchstr. 1b, 50126 Bergheim
Was?
Mitmach-Konzert der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz
in der Kreisstadt Bergheim. Auftritte des Tischharfen-Ensembles
der Josef Metternich Musikschule Hürth sowie des Demenz-Chors
der AWO Stommeln
Bekannte Lieder laden zum Mitsingen und Erinnern ein – ein
musikalischer Nachmittag, der verbindet und Freude schenkt.
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich unter: stadtbibliothek@bergheim.de
Stadtfest in Eldorf
Wann?
Samstag, xx. xxxxxxx 2026, 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Wo?
Ehemalige Bahntrasse, 50189 Elsdorf, Stand Nr. xx
Was?
Am Infostand überzeugen wir u.a. mit Igelberatung,
vielen Informationen, aussagefähigen Flyern, Broschüren,
Fotos, Slideshow, Tierstempel für Kids u.v.m.
Lassen Sie sich überraschen.
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Mobil: 0152-540 510 84
Zum Lageplan:
„Heimische Zaubergärten“
25. Messe für Garten- und Balkonbesitzer
Motto: „Lebendige Böden“
Wann?
Sonntag, xx. August 2026, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Wo?
Kurpark Bad Münster am Stein-Ebernburg (55583 Bad Kreuznach)
55583 Bad Kreuznach
EINTRITT frei
Kontakt:
http://badkreuznach.bund-rlp.de/
Zum Flyer:
“Die Hundemesse” - Infostand
Wann?
Sonntag, xx. August 2026, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo?
Tanzsportzentrum Brühl, Bonnstr. 200 b, 50321 Brühl
Was?
Am Infostand überzeugen wir mit vielen Informationen,
aussagefähigen Flyern, Broschüren, Fotos u.v.m.
Schauen Sie mal vorbei. - Wir informieren Sie gern.
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Mobil: 0152-540 510 84
DogWalk der Tiertafel RheinErft e.V.
Wann?
01.09.2026 bis 30.09.2026
MITMACHEN! Helfen kann gesund und einfach sein.
Glückspilzgeflüster…
Tierschutztiere plaudern aus dem Nähkästchen
Was?
Vorlesepaten präsentieren Heiteres, Lustiges,
Melancholiches aus Sicht der Tierschutztiere.
Wann?
xxxxxxxx, xx. xxxxxxxxxxxx 2024, 16.00 Uhr - 17.30 Uhr
Wo?
Stadtbibliothek Bergheim, 01. OG, Raum M1,
Konrad-Adenauer-Platz 1
50126 Bergheim
KOSTENFREI
Anmeldung erwünscht
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Mobil: 0152-540 510 84
Plakat zum Download und Weiterleitung an Interessierte
Biologische Vielfalt erleben
Wann?
xx.09.202x bis xx.09.202x
Was?
Gemeinsame Veranstaltung
Initiative ‚NACHHALTIG - Heute für Morgen!‘ und
Ev. Kirchengemeinde Sindorf in Kooperation mit
NABU RheinErft e.V., OG Kerpen
Tierfreunde Rhein-Erft
Kitzretter Rhein-Erft e.V.
Fledermaushilfe Brühl
Programm: xx.09.202x bis xx.09.202x, jew. 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr
vorbehalten für Sindorfer Grundschul- und Vorschulkinder
Teilnahme für Klassen/Gruppen nur mit Anmeldung möglich
- Alle Vorträge ausgebucht -
xx.09.202x5 und xx.09.202x, jeweils 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr,
Ausstellung Biologische Vielfalt
Beratung, Information, Slideshows u.v.m.,
keine Anmeldung erforderlich, EINTRITT frei
Wo?
Ev. Kirchengemeinde Sindorf, Augsburger Str. 23,
50170 Kerpen-Sindorf
Kontakt:
Initiative NACHHALTIG - Heute für Morgen!
E-Mail: nachhaltig-heute4morgen@posteo.de
Plakat zum Download und Weiterleitung an Interessierte
Aktionstag in Erftstadt
„Gemeinsam bewegen - altersunabhängig und inklusiv“
Wann?
Sonntag, xx. August 2027, 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Wo?
Am und um den Marktplatz Lechenich,
50374 Erftstadt
Was?
Wir überzeugen am Infostand durch Präsentation sozialer
Projekte im Rahmen des Angebotes „Freude schenken“
Lassen Sie sich überraschen…
Kontakt:
Renate Könen
E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Mobil: 0152-540 510 84
Zum Flyer:
Wichtiger Hinweis: Der Meeri-Vorsorge-CHECK und der Runde Tisch sind nicht nur spannend für Meerisliebhaber*innen,
sondern auch für Kaninchenhalter*innen und diejenigen, die es werden wollen, weil die Belange und Bedürfnisse der
Tiere ähnlich sind.