Gehen, walken, joggen, radeln -
Bewegungskultur pur - Benefiz(Hunde)Spaziergang - 22.04.2018
Insgesamt eine Tonne Tierfutter für das Tierheim Bergheim spenden Sponsoren,
u.a. die REWE-Group, Hürth, für die erfolgreiche Benefiz-Veranstaltung.
Am Sonntag, 22.04.2018, gab Ortsbürgermeister Rudi Schiffer um 13.00 Uhr
an Checkpoint 1 am Paffendorfer Schloss das Startsignal für unsere 3. Benefiz-
Veranstaltung in Bergheim. „Ziel ist, in Not geratene Tiere mit Futterspenden zu
unterstützen. In diesem Jahr geht die Spende an das Tierheim Bergheim”,
erklärt Tierfreundin Astrid Kurth, die als „flotte Biene“ bis zuletzt mit einer
gehörigen Portion Charme, Witz und Humor um Teilnahme warb.
Menschen mit Demenz und Behinderung, Familien mit Kind und Kegel – mit oder
ohne Hund – waren eingeladen, unter dem Motto „Gehen, walken, joggen,
radeln – Bewegungskultur pur“ für den guten Zweck „Kilometer zu machen“.
Zwei- und Vierbeiner, insgesamt 314 Teilnehmer, starteten bei frühsommer-
lichen Temperaturen. Das gesteckte Ziel von mindestens 1.000 km gelang
locker. 1.799,70 km wurden erreicht. „Eine tolle Leistung. Das bisher beste
Ergebnis“, lobt Tierfreundin Renate Könen. „Diese Leistung ist Anreiz genug, für
das nächste Jahr Futterspenden in noch größerer Menge einzuwerben.“
Die kurze, aber heftige Gewitterschauer konnte die gute Laune nicht trüben.
Viele Teilnehmer*innen ereilte die Schauer unterwegs. Sturmböen und dicke
Tropfen aus dunklen Wolken gingen nieder. Schutz suchen – Fehlanzeige! Wohl
denen, die die Checkpoints in den Senioreneinrichtungen betreuten und damit
ein festes Dach über ihren Köpfen wussten.
Nass bis auf die Haut erreichten Mensch und Tier den nächsten Checkpoint. So
erging es nicht nur der Hundeschule Imala aus Frechen-Königsdorf, die mit 25
Teilnehmern die größte Gruppe stellte. Kleingruppen, Familien mit Kindern,
Paare, Einzelpersonen und eine stattliche Anzahl Vierbeiner trugen zum guten
Ergebnis bei. Spontan beteiligte sich eine gehbehinderte Person im Rollstuhl, die
trotz erheblicher Behinderung etliche Kilometer beisteuerte. Herzlichen Dank für
die guten Beispiele.
Dem oben rechts gezeigten Duo gebührt ebenfalls besondere Aufmerksamkeit
und Erwähnung: Jogging von Checkpoint 1 (Paffendorf) nach Checkpoint 8
(Tierheim) und zurück (10 km); - ein weiteres Mal von Checkpoint 1
(Paffendorf) nach Checkpoint 3 (Angelpark) und zurück (4 km). Das sind
zusammen je 14 km! Superklasse!
Letztgenannter Einsatz war wie bei vielen anderen von Starkregen und Sturm
begleitet. Ihr Zwei, eine bärenstarke Leistung, deren Nachahmung gern gesehen
wird. Leider haben wir versäumt, Eure Namen zu erfragen… meldet Euch doch
mal.
Wir bedanken uns bei allen, die vor, während und im Nachgang zum guten
Gelingen unserer Veranstaltung beigetragen haben. Das gilt für die vielen
Unterstützer*innen und Aktiven an den Checkpoints, für die erhebliche Anzahl
ehrenamtlich eingebrachter Stunden vor und nach der Veranstaltung und die
Teilnahme von drei stationären Seniorenreinrichungen (St. LAZARUS Haus
[Checkpoint 5], DRK Seniorenzentrum Bergheim [Checkpoint 6] und AWO
Seniorenzentrum Kenten [Checkpoint 7]).
Sehr herzlich bedanken wir uns beim Ortsbürgermeister des Stadtteils
Paffendorf, Herrn Rudolf Schiffer, für seine Unterstützung und Übergabe der
Spenden. Herr Schiffer sprang spontan für den verhinderten Bürgermeister ein.
Unser Dank gilt auch Herrn Schwarz, der für Regio TV den Start aufzeichnete.
Unser ganz besonderer Dank gilt insbesondere all denjenigen, die sich aktiv mit
vielen Kilometern beteiligt haben. Ohne Euch hätten wir das gesteckte Ziel
nicht erreicht.
Alle, die sich mit „Kilometer machen“ eingebracht haben, tragen maßgeblich
dazu bei, dass in Not geratene Tiere im Rhein-Erft-Kreis auch weiterhin „Vorfahrt
haben“. Herzlichen Dank und weiter so!
Futterspendenübergabe:
Wann?
Freitag, 06. Juli 2018, 14.30 Uhr
Wo?
Tierheim Bergheim, Am Kreuzweg 2 (für Navigationsgeräte: Am
Villerand), 50129 Bergheim
Die Sponsoren freuen sich ebenso wie wir über rege Teilnahme.
Ihr Zwei - je 14 km, Klasse!