(Hunde)Spaziergang für den
guten Zweck
Helfen kann gesund und einfach sein.
Benefiz-(Hunde)Spaziergang startete am
17.04.2016.
Teilnahme kostenfrei
Spende der REWE-Group
IBC, Ortsgruppe Bergheim e.V., stellte
nicht nur das Vereinsgelände unentgeltlich
zur Verfügung, sondern brachte sich
darüber hinaus mit hinreichend Man- und
Womanpower ein. Tausend Dank!
Gute Laune bei Teilnehmer/innen, Gästen
und beiden Veranstaltern war der Garant
für gutes Gelingen.
Sieger sind die Tiere - so ist es gewollt
und muss es sein.
So sehen Sieger aus . . .
Futterspendenübergabe vor der Tiertafel RheinErft
Erinnern Sie sich? Im Rahmen der 3. Demenzwoche des Rhein-Erft-Kreises
richteten die Tierfreunde Rhein-Erft in Zusammenarbeit mit dem Institut
für Pflege und Soziales (IPS), Standort Bergheim, am 17.04.2016 einen
Benefiz-(Hunde)Spaziergang für Menschen mit oder ohne Demenz/Behin-
derung aus. 800 km galt es zu erreichen, um in den Genuss der Futter-
spende der REWE-Group, Hürth, zu kommen. Dank der tatkräftigen
Unterstützung interessierter Spaziergänger, „flotter Wanderer“ mit oder
ohne Hund und den Altenpflegeschüler/innen der IPS, die ausnahmslos die
längste Strecke unter die Sohlen nahmen, wurde das gesteckte Ziel locker
erreicht.
Die REWE-Group steht zu ihrem Wort. Vor der Tiertafel RheinErft e.V.,
Bergheim, sind Gina, Sheila, Sissi und weitere vierläufige Kunden der
Tiertafel am 20. Mai 2016 in freudiger Erwartung, die Nerven der
Begünstigten zum Bersten gespannt, als Herrn Richter (Fahrer der REWE-
Group) die ehrenvolle Aufgabe zu Teil wurde, die Mega-Futterspende zu
liefern.
Über jeweils riesige Mengen Katzen- bzw. Hundefutter freuen sich die
Tiertafel RheinErft e.V., der Verein Straßenkatzen Rhein-Erftkreis e.V. und
der Verein Tierschutz Fellwechsel e.V.
Dagmar Oetken, Vorsitzende der Tiertafel, ist sicher, mit der Spende einer
Vielzahl bedürftiger Tierbesitzer helfen zu können. Hanni Lauber und Else
Garbe nahmen die Spende stellvertretend für den Verein Straßenkatzen
Rhein-Erftkreis e.V. entgegen. Tierfreundin Hanni Lauber beteut seit vielen
Jahren 17! Futterstellen herrenloser und verwilderter Hauskatzen in Berg-
heim. Unterstützt wird sie bei der zeitintensiven Arbeit von Teamkollegin
Else Garbe. Tierschutz (TS) Fellwechsel e.V., anlässlich der Futterspenden-
übergabe vertreten durch Ute und Eva, sind u.a. auf “europäischem Par-
kett” unterwegs. Neben Aufklärungsarbeit vor Ort in Spanien unterstützt
der Verein das Tierheim PROA in Madrid mit Geld- und Sachspenden aller Art
und versucht, durch Vermittlungen in Deutschland möglichst vielen Tieren
den sicheren Tod in Tötungsstationen zu ersparen. Die Futterspende konnte
jüngst an Vertreterinnen der PROA übergeben werden und ist am Bestim-
mungsort angekommen. Alle begünstigten Vereine sind als gemeinnützig im
Sinne der Steuergesetzte anerkannt.
Wir sind überzeugt, hinsichtlich der Auswahl der Begünstigten einen guten
Mix gefunden zu haben.
© Tierfreunde Rhein-Erft