© Tierfreunde Rhein-Erft
weiter weiter zurück zurück Startseite Startseite

Igelschulung in Präsenz

Interessierte auf die ebenso spannende wie bereichernde ehrenamtliche Aufgabe der Igelpflege vorzubereiten, war und ist Karin Oehl, Igelstation Pulheim seit 1973, stets ein Bedürfnis und vor allem eine Herzensangelegenheit. In kleinen Gruppen, max. 9 Personen, schult Tierfreundin Karin Oehl kostenfrei nach hergebrachter Sitte in Präsenz in 50259 Pulheim/Rheinland. Schulungen finden grundsätzlich samstags, 9.00 Uhr, statt. Anmeldung ist erforderlich. Kontakt E-Mail: info@tierfreunde-rhein-erft.de Mobil: 0152-540 510 84 Das sind die Angebote: Igel-Basiswissen, Samstag, 30. August 2025 4 Zeitstunden, Allgemeine Grundlagen Zielgruppen: Betreiberinnen und Betreiber künftiger Igel-Hilfsstellen, die gesund gepflegte Igel für kurze Zeit zur Beobachtung bis zur Auswilderung und/oder Überwinterungsigel aufnehmen, Interessierte, die künftig eine Pflegestelle betreiben möchten, um sich vertiefteres Wissen anzueignen sowie sonstige Interessierte. - ausgebucht - Igel-Basiswissen, Samstag, 13. September 2025, 9.00 Uhr 4 Zeitstunden, Allgemeine Grundlagen Zielgruppen: Betreiberinnen und Betreiber künftiger Igel-Hilfsstellen, die gesund gepflegte Igel für kurze Zeit zur Beobachtung bis zur Auswilderung und/oder Überwinterungsigel aufnehmen, Interessierte, die künftig eine Pflegestelle betreiben möchten, um sich vertiefteres Wissen anzueignen sowie sonstige Interessierte. - ausgebucht - Igel-Basiswissen, Samstag, 04. Oktober 2025, 9.00 Uhr (bei Bedarf) 4 Zeitstunden, Allgemeine Grundlagen Zielgruppen: Betreiberinnen und Betreiber künftiger Igel-Hilfsstellen, die gesund gepflegte Igel für kurze Zeit zur Beobachtung bis zur Auswilderung und/oder Überwinterungsigel aufnehmen, Interessierte, die künftig eine Pflegestelle betreiben möchten, um sich vertiefteres Wissen anzueignen sowie sonstige Interessierte. - ausgebucht - Anmeldungen für die Schulung „Igel-Basiswissen“ nur noch über Reserveliste möglich. Igelstation - erforderliche Fachkenntnisse, Teil I, Samstag, 18. Oktober 2025, 9.00 Uhr 7 Zeitstunden, baut auf dem Angebot „Igel-Basiswissen“ auf Inhalt: Anatomie, Erkrankungen und Verletzungen beim Igel, Behandlungsmöglichkeiten, Medikationen richtig einsetzen und anwenden, richtig spritzen, Parasitologie, Aufzucht verwaister Igelsäuglinge Zielgruppe: Betreiberinnen und Betreiber künftiger Pflegestellen - ausgebucht - Igelstation - erforderliche Fachkenntnisse, Teil I, Samstag, 08. November 2025, 9.00 Uhr 7 Zeitstunden, baut auf dem Angebot „Igel-Basiswissen“ auf Inhalt: Anatomie, Erkrankungen und Verletzungen beim Igel, Behandlungsmöglichkeiten, Medikationen richtig einsetzen und anwenden, richtig spritzen, Parasitologie, Aufzucht verwaister Igelsäuglinge Zielgruppe: Betreiberinnen und Betreiber künftiger Pflegestellen - 1 Restplatz frei - Igelstation - erforderliche Fachkenntnisse, Teil I, Samstag, xx. xxxxxxx 2025, 9.00 Uhr 7 Zeitstunden, baut auf dem Angebot „Igel-Basiswissen“ auf Inhalt: Anatomie, Erkrankungen und Verletzungen beim Igel, Behandlungsmöglichkeiten, Medikationen richtig einsetzen und anwenden, richtig spritzen, Parasitologie, Aufzucht verwaister Igelsäuglinge Zielgruppe: Betreiberinnen und Betreiber künftiger Pflegestellen Igelstation - erforderliche Fachkenntnisse, Teil II, Samstag, 22. November 2025, 9.00 Uhr 3 Zeitstunden, komplettiert das Angebot „Igelstation - erforderliche Fachkennt- nisse, Teil I“ Inhalt: Rechtliche Grundlagen, Hygiene, Grundlagen der Organistion einer Igelstation Zielgruppe: Betreiberinnen und Betreiber von Pflegestellen, die die vorstehenden Angebote absolviert haben und beabsichtigen, sich als tierheimähnliche Einrich- tung im Sinne von § 11, Abs. 1, Ziff. 3 Tierschutzgesetz (TierSchG) behördlich anerkennen zu lassen. - 1 Restplatz frei - Igelstation - erforderliche Fachkenntnisse, Teil II, Samstag, xx. xxxxx 2025, 9.00 Uhr 3 Zeitstunden, komplettiert das Angebot „Igelstation - erforderliche Fachkennt- nisse, Teil I“ Inhalt: Rechtliche Grundlagen, Hygiene, Grundlagen der Organistion einer Igelstation Zielgruppe: Betreiberinnen und Betreiber von Pflegestellen, die die vorstehenden Angebote absolviert haben und beabsichtigen, sich als tierheimähnliche Einrich- tung im Sinne von § 11, Abs. 1, Ziff. 3 Tierschutzgesetz (TierSchG) behördlich anerkennen zu lassen. Die nächsten Schulungstermine -voraussichtlich im Frühjahr 2026- werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Mehr Infos Mehr Infos
Aktuelles Aktuelles Aktuelles
Glückspilze Glückspilze Glückspilze
Aktuelles Aktuelles Aktuelles
Glückspilze Glückspilze Glückspilze