© Tierfreunde Rhein-Erft
Neues aus der Igelstation
Dringender Appell der Tierfreunde an Igelfinder*innen
Igelhilfe und Tierarztinfos (Stand: 02.05.2017)
Herbstzeit ist Igelzeit; Neuauflage von Karin, Stand: Sept. 2017
Jahresbericht 2016/2017
Start in die Igelsaison 2017/2018
Kurz notiert: Igelnotfall
Toter Igel vor der Station abgestellt:
Neues aus der Station – 1. Update Mai 2018 – Igelwelpen
Winzis Lebenslauf … (31.05.2018)
Diese Igelei (Karin Oehl, 07.06.2018)
Bitte schauen Sie genau hin und nicht weg…
… Rasentrimmerverletzungen – oft mit schlimmsten Folgen
Wollt Ihr das? – Es war einmal ein Igelgesicht…
Wieder sind Rasentrimmer verantwortlich…
Ein Tag in der Igelstation… (Karin Oehl, 04.07.2018)
Et kütt, wie et kütt… (Karin Oehl, 09.07.2018)
Es gibt auch noch Wertschätzung…
Igelschutz hat auch etwas mit Hilfe für Menschen zu tun…
Flyer: Mähroboter – gefährlich für Igel (Pro Igel e.V., 16.08.2018)
Nachfolge dringend gesucht. – Nur Mut!
Der letzte Winter mit den Igelkindern – KStA/RS vom 07.09.18
Igel-Flyer 2018 des BMT e.V.
Kleiner Einblick in Stationsarbeit…
EQUORIUS & BUNTE HUNDE 2018 (28.-30.09.2018)
Jeder Tag…
Wochenende…
Interessierte, lernwillige Kinder… (03.11.2018)
Igelfinder aufgepasst!
Pressemitteilung vom 23.12.2018
Böse Falle – Doppelstabmatte… (23.12.2018)
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (21.02.2019)
Eine Ära geht zu Ende - Karfreitag 2019
Nackedei (29.04.2019)
Rasentrimmer - immer wieder Rasentrimmer!!!!
Igelbericht (07.06.2019)
Freude, tiefe Traurigkeit und noch mehr Entsetzen (22.06.2019)
Felix, der Glückliche (16.07.2019)
Appel an Verantwortliche in der Politik in allen Hierarchie-
ebenen von Ninja Winter (Pro Igel e.V.) (18.07.2019)
Nur mal so… (02.08.2019)
Aus dem Alltag der Station, die seit April 2019 geschlossen ist!
Mähroboter können Igeln gefährlich werden
hr-Fernsehen, Magazin maintower, 02.08.2019, 19.50 Uhr
“Winzi 2019”, hätte ein Igel werden sollen…
Igelstation Pulheim - Jahresbericht 2018/2019
Mähroboter - Nachteinsatz vermeiden
Meine rhein. Anzeigenblätter vom 04.06.2020
Immer mehr Mähroboter im Einsatz: Igel in Gefahr
WDR Lokalzeit aus Köln vom 05.06.2020
Einzelschicksal vom 05.06.2020 (WDR Lokalzeit aus Köln)
Ein ganz besonderer Igel… (10.10.2020)
Nicht nur für Stationsbetreiberinnen schwer verkraftbar (11.10.20)
Wenn der Tag nicht genug Stunden hat… (03.11.2020)
Igelstation life (11.11.2020)
Das darf nicht unerwähnt bleiben… (12.12.2020)
Schlimmer geht immer… (23.12.2020)
NN
NN
NN
NN
NN
NN
Päppeln von Igelsäuglingen
Typische Rasentrimmerverletzung:
schmerzhaft, zunächst nicht töd-
lich; dann infiziert - Schmeißflie-
gen haben sich gefreut - Maden ihr
Werk getan! Augen fehlen - Hirn
entzündet. Die Maden sind bis da-
hin durch! - Keine Hilfe mehr mög-
lich.
Vorderbeinchen offen gebrochen u.
hochgradig infiziert.
Anstelle sofortiger Euthanasie er-
folgte Zuweisung durch einen Tier-
arzt. Sprechblase ohne Worte…
Handaufzuchten erfordern Fütterung
u. Toiletting im Zwei-Stundentakt rund
um die Uhr. Deshalb nicht nur Vorsicht
bei Gartenarbeiten; auch bei Bau- u.
sonstigen Arbeiten im Außenbereich!
Die beste Station kann die Igelmutter
nicht ersetzen.
Fütterung im Zwei-Stunden-Takt
Toiletting nach jeder Fütterung
Neuzugang vom 14.06.18 u. avisiert
4 mutterlose Welpen
Stationsrarität 2018: leuzistischer Igel -
eine Laune der Natur
Zwei Raritäten 2018 - Leuzi und Albi -
unterwegs…
oben u. unten: Öffentlichkeitsarbeit an-
lässlich der EQUORIUS & BUNTE HUN-
DE auf der Pferderennbahn Köln, 28. -
30.09.2018
Schließung naht! Karin Oehl: Notruf für den Igel….
Igel gefunden - was nun? (Stand: März 2019)
Erste Hilfe bei Igelfund (Grafik)
Igelfund im Winter
Igelhilfe
Igelgarten
Igelfreundlicher Garten (Video)
(K)ein igelfreundlicher Garten?!
Das stille Leid in unseren Gärten
Rasentrimmer - immer wieder Rasentrimmer!
Die bundesweite Aktion (22.05.2019)
Helfen kann so einfach sein…
Flyer “Sympathieträger Igel” (August 2019)
Adäquate Nachfolge trotz jahrelanger Akquiseversuche leider weit und breit nicht
in Sicht… - Aber es gibt Alternativen. Aus der Not eine Tugend machen…
Deshalb freuen wir uns, dass am 15.08.2019 das seit langem geplante
Igelnetzwerk gegründet wurde und am Start ist.
Mit dabei:
Karin Oehl
Keine Aufnahme!
Im Fokus: Beratung, Schulung, Seminare,
Workshops, Infostände
Kontakt: nc-oehlch@netcologne.de
Brigitte Liepe
Aufnahme, Versorgung, Pflege,
Überwinterung, Beratung in Eschweiler
Kontakt:
Mobil: 0172-2625397
E-Mail: b.liepe@t-online.de
Sabine Claus
Aufnahme, Versorgung, Pflege,
Überwinterung, Beratung in Köln-Pesch
Kontakt:
Mobil: 0175-3251330
E-Mail: sabine-claus@web.de
Monika Thomas
Begrenzte Aufnahme, Versorgung, Pflege,
Überwinterung, Beratung in Wuppertal
Kontakt:
Tel.: 0202/30 977 17
E-Mail: info@igelschutz-wuppertal.de
Claudia Peeters
Begrenzte Aufnahme, Versorgung, Pflege,
Überwinterung, Beratung in Neuss
Kontakt:
Mobil: 0172-5232901
E-Mail: peeterseichi@gmail.com
Patricia Luka
Pflegestelle
Kontakt:
E-Mail: luka_patricia@yahoo.com
Andrea Schröer
Pflegestelle
Tierheim Bergheim
Am Villerand 2, 50129 Bergheim
Begrenzte Aufnahme, Versorgung, Pflege
Kontakt:
Tel: 02271 / 4824124
Mit dem Veterinäramt des Rhein-Erft-Kreises sind wir in gutem Kontakt.
Wir bedanken uns bei Inge Lempka, Grevenbroich, die seit der Schließung der
Station von Karin Oehl bis zur Gründung des Igelnetzwerks mit begrenzter
Aufnahmekapazität zur Verfügung stand.
Der Begriff “Igelstation”, “Igelhilfsstelle”, o.ä. ist leider nicht geschützt.
Deshalb liegt uns im Sinne der Igel am Herzen, Interessierten qualitativ
hochwertige Anlaufstellen zu benennen.
Beim Gründungsstand soll und darf es nicht bleiben. Ziel ist die Erweiterung
des Netzwerks, denn zwischen Mai und Spätherbst ist in allen Einrichtungen
Igel-Hochsaison. Sind die Kapazitätsgrenzen erreicht bzw. überschritten, ist
Aufnahmestopp die logische Folge.
Igelpflege ist keine Hexerei, sondern lernbar. Gern bietet Karin Oehl kostenfreie
Schulungen an. Alles Weitere bringt regelmäßiger Austausch mit Gleichgesinnten
und Erfahrung. Auch Karin Oehl hat vor vielen, vielen Jahren mit einem Igel
angefangen… - Die “Igelei” wurde Leidenschaft.
So erging es sicher allen Stationsbetreiberinnen.
Nur Mut. Melden Sie sich bei uns. Wir beraten Sie gern.
Wissenswertes, Nützliches, Interessantes…
Information und Schulung für Kita-
gruppen und Schulklassen nach Ver-
einbarung
Igel im Fokus von Mähroboter,
Fadenmäher, Tellersense & Co.
In Kooperation mit der Igelhilfe Rostock
startet die deutschlandweite Plakatkampagne.
Zur Plakatauswahl
Es geht wieder rund… Zwei Würfe Igel-
kinder innerhalb weniger Tage
Gesicht skalpiert durch Rasentrimmer!
“Winzi 2019”, weiblich, ohne Mutter,
nur wenige Stunden jung. Eine
Herausforderung für jede Stationsbe-
treiberin
Mehr Stacheln - Lebenstag 2 für “Winzi
2019”
“Winzi 2019”, Tag 3, erste schwarze
Stacheln sichtbbar
“Winzi 2019”, Tag 4, Fütterung
Gesehen in der Nähe von Bremen
Lückenlose Dokumentation gehört auch
dazu.
Jungigel
Durchbohrt - entfernt - Igel überlebt!
Vorderlaufverletzung; Foto: B. Liepe
Kopfverletzung; Foto: B. Liepe
Grasmilbeneier; Foto: B. Liepe
Böse Falle - Doppelstabmatte
Augen von Maden ausgefressen.
Kiefer von Maden durch Nasenneben-
höhlen durchbohrt…
Foto: B. Liepe